1. Senioren
Neues von der ersten Mannschaft
Adler Messingen & Maik Herrmann - das passt! Umbruch wird eingeleitet!
Die 1. Seniorenmannschaft wird auch in der kommenden Spielzeit 2023/2024 von Trainer Maik Herrmann gecoacht. Das dies so kommen wird, stand für beide Seiten schon recht früh fest. Man ist im ständigen Austausch miteinander und schätzt die gegenseitige Arbeit sehr. Daher war die Verlängerung der Amtszeit um ein weiteres Jahr lediglich Formsache. Die "Erste" hat unter Herrmann am letzten Spieltag in Bawinkel den sensationellen Sprung in die Aufstiegsrunde geschafft. Ein riesiger Erfolg, den die Spieler, Fans und das Trainer- und Betreuerteam da zusammen geleistet haben. Somit spielt der SV Adler Messingen auch in der kommenden Saison sicher in der Kreisliga Emsland. „In Anbetracht der Größe des Vereins und unseres Dorfes können wir sehr stolz darauf sein, weiterhin Teil dieser hochklassigen Kreisliga zu bleiben und freuen uns sehr darauf, zukünftig weiter gegen ambitionierte Mannschaften antreten zu dürfen", heißt es aus Reihen der Teammanager Markus Brinker und Julian Schmit. Coach Herrmann betont: „In Messingen herrscht auf und neben dem Platz ein überragender Zusammenhalt zwischen der Mannschaft, dem Vorstand und auch den Zuschauern. Besonders die zahlreichen Messinger Fans seien wie ein zwölfter Mann auf dem Platz, was uns unheimlich gut tut."
In Messingen wird nach und nach an dem Umbruch in der 1. Mannschaft gearbeitet. Es gibt viele Spieler, die inzwischen über 10 Jahre lang stolz das Trikot für den Adler getragen haben. Dass dadurch der Altersdurchschnitt kontinuierlich ansteigt, sei den Verantwortlichen stets bewusst gewesen. Durch starke Leistungen in der Reservemannschaft hat Hannes Richter sich in das Team um Coach Maik Herrmann gearbeitet. "Hannes wird bereits zur Rückrunde die Mannschaft verstärken", so die beiden Teammanager. Weiterhin heißt es: "Auch die beiden A-Jugendlichen Lennart Brühl und Marvin Focks werden nun teilweise u. a. ins Vorbereitungstraining eingebunden. Beide haben bereits erste Erfahrungen im Seniorenbereich sammeln können und werden ihr Talent weiter unter Beweis stellen."
Über einen Neuzugang zur Saison 2023/2024 freuen sich alle Adler riesig. Marvin Honekamp vom VfB Lingen wird zum Sommer hin an die Adlerstraße wechseln! Der 28-jährige ist als leistungsstarker Defensiv-Allrounder bekannt und möchte eine neue Herausforderung wagen.
Foto: von hinten links: Julian Schmit, Maik Herrmann, Markus Brinker; von vorne links: Marvin Focks, Marvin Honekamp, Lennart Brühl
Kreisliga 2023/24 – Die Adler sind dabei
Unsere 1. Herrenmannschaft hat es durch einen glorreichen Endspurt tatsächlich noch in die Aufstiegsrunde der geteilten Kreisliga Emsland geschafft und somit den Nichtabstieg bereits klargemacht. Aber fangen wir von vorne an.
Nach einem sehr guten Saisonstart mit einer Siegesserie und Tabellenplatz 2 folgte schnell die Ernüchterung. Aufgrund einzelner Verletzungen oder auch Terminüberschneidungen war der Spielerkader vermehrt sehr ausgedünnt, aber auch eine schleppende Trainingsbeteiligung sowie eine generell schlechtere Leistung auf dem Platz ließen die Mannschaft in eine Abwärtsspirale geraten, und es reihte sich Niederlage an Niederlage. Das Schlimme an der ganzen Geschichte war, dass es zumeist gegen die direkte Konkurrenz um den Platz in der Aufstiegsrunde ging und wichtige Punkte verloren wurden. Exemplarisch dafür ist vor allem das Derby auswärts in Baccum, was mit 0:2 verloren ging, aber auch die zwei Niederlagen gegen Lathen oder die hohe Heimniederlage gegen den SV Listrup sind da zu nennen. Doch gerade der letztgenannte Gegner sollte der Start zum fulminanten Endspurt der Mannschaft um Kapitän Dirk Decomain sein. Vor den letzten beiden Spielen konnte eigentlich nicht mehr viel verloren werden. Es ging wie gesagt gegen den SV Listrup und SV Bawinkel. Beide Mannschaften waren vorm Adler in der Tabelle platziert und es bestand eigentlich nur noch die realistische Hoffnung auf die Aufstiegsrunde, sofern beide Spiele gewonnen werden konnten. Somit fuhr man zum Auswärtsspiel nach Listrup, wohlwissend, dass in der Vergangenheit dort wenig zu holen gewesen war. Doch Trainer Maik Herrmann konnte die Mannschaft wohl an der Ehre packen und an die hohe Niederlage im Hinspiel erinnern, sodass am Ende ein völlig verdienter Auswärtssieg zu Buche stand, und das Spiel mit 4:1 gewonnen werden konnte. Also hatten die Jungs ihr „Endspiel“ gegen Bawinkel und man konnte mit einem Sieg aus eigener Kraft noch die Aufstiegsrunde erreichen. Strömten zum Spiel in Listrup schon viele Zuschauer aus Messingen der Mannschaft hinterher, so wurde dieses durch den Einsatz eines Fanbusses für das Spiel in Bawinkel nochmals gefördert, um ein echtes „Heimspiel“ zu haben und den Adler mit aller Macht in die Aufstiegsrunde zu schreien. Und dieses Angebot wurde trotz des sehr eisigen Wetters und späteren Schneefalls sehr gut angenommen. Der Bus war voll besetzt und es machten sich weitere Zuschauer privat auf den Weg nach Bawinkel, sodass der Heimverein am Ende sicherlich eine dreistellige Zuschauerzahl aus Messingen am Sportplatz begrüßen konnte. Das Spiel stand lange auf der Kippe und musste letzten Endes mit fast einer Stunde Verspätung angepfiffen werden, da ein Flutlicht ausgefallen war. Hochstarren und mit dem Vorschlaghammer gegen den Masten hauen half nichts, also kam die Ortsfeuerwehr und leuchtete die Ecke notdürftig aus. Der Schiedsrichter pfiff die Partie an, der Rest ist Geschichte …
Dass der Bawinkeler Vorstand auf diese Messinger Massen nicht vorbereitet war, zeigt die Tatsache, dass die Würstchen schnell ausgingen, und in der Pause warmes Bier vom örtlichen Getränkemarkt organisiert werden musste, um die feierwütigen Fans vom SV Adler weiter versorgen zu können. Das Spiel ist schnell erzählt – Kampf, Matsch, Schnee, 3x TS13, 3:0, Aufstiegsrunde!!!!!
Nach der Hinserie ist vor der Aufstiegsrunde – und diese 25 gesammelten Punkte befördern uns ans Ende der Tabelle für diese Runde. Aber das ist alles halb so wild, denn das vorrangige Ziel ist erreicht – derKLASSENERHALT!!
2. Senioren
Das letzte Spiel des Jahres war gleichzeitig das erste Rückrundenspiel und gleich ein Kracher, und zwar ein Derby gegen Fortuna Beesten II. Das Spiel konnte man trotz Überlegenheit und klareren Chancen leider nicht gewinnen und es endete mit 1:1-Unentschieden. Es war aber eine Leistung, auf die man grundsätzlich aufbauen konnte.
Leider wurde dann doch aus den kommenden Spielen zu wenig Zählbares mitgenommen. So überwintert man mit nur 9 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz bei einem Torverhältnis von 19:22. Man konnte aus den Spielen nur 2 für sich entscheiden und musste 2 Remis und 4 Niederlagen hinnehmen. Auch wenn in vielen Spielen wesentlich mehr für uns drin gewesen wäre, haperte es dann leider oft an der Chancenverwertung. An dieser heißt es nun nach der Winterpause zu arbeiten, um dann mehr Siege einzufahren.
Hannes Richter wird uns in der Rückrunde leider nicht mehr zur Verfügung stehen. Er wurde in die „Erste“ von Messingen hochgezogen. Quasi zum Abschied hat Hannes noch die Mannschaft zum „Urkunde wegbringen“ eingeladen, da er amtierender Spieler des Jahres ist. Wir wünschen Hannes alles Gute und hoffen, dass er die erste Mannschaft genauso gut unterstützt wie uns.
Auch wenn es rein von den Punkten keine zufriedenstellende Hinrunde war, so hat man doch einen beachtlichen Meilenstein erreicht. Das letzte Heimspiel wurde am 20.10.2019 verloren. Man ist somit seit über 3 Jahren zuhause ungeschlagen. Ziel ist es natürlich, diese Heimstärke beizubehalten und auch auf andere Plätze zu übertragen.