SV Adler Messingen 1922 e.V.
 

D-G Jugend

D-Jugend

In die neue Spielsaison starteten wir mit 19 hochmotivierten Spielern aus Lünne und Messingen. Nach einer kurzen Vorbereitungszeit hatten wir unser erstes Punktspiel gegen Spelle-Venhaus III. Hier verloren wir leider unglücklich und sehr knapp! Jedoch konnten unsere Spieler ihr Potential in den folgenden Begegnungen voll ausschöpfen, so dass wir bis auf zwei Unentschieden alle anderen Spiele gewannen. Die Saison wurde gekrönt, als wir am 12.11.22 Meister in unserer Staffel wurden! Die Meisterschaft wurde ausgiebig gefeiert, und die Trainer werden noch einen ausgeben für diese tolle Leistung! Zur Rückrunde freuen wir uns auf spannende Spiele, die wir hoffentlich für uns entscheiden können!   

E-Jugend

 

 

Nach den Sommerferien ist die E-Jugend mit vier Aufstiegskindern aus der F-Jugend in die neue Saison gestartet. Zusätzlich konnten wir mit Marieke ein ganz neues Mitglied begrüßen. Herzlich Willkommen, Marieke!

 

Zu Anfang mussten die Mädchen und Jungen sich und ihre Positionen erst neu entdecken und haben leider hohe Niederlagen kassieren müssen. Aber bereits in der Rückrunde zahlten sich der Fleiß, die Geduld und vor allem der Spaß am Fußball aus. Es konnte zwar NOCH kein Spiel gewonnen werden, aber viele Tore wurden geschossen, und die Differenz wurde zuletzt sehr, sehr knapp.
Soviel Hartnäckigkeit musste belohnt werden, und so haben wir beschlossen, jeden Monat ein Kind für Geduld, Ausdauer und Fairplay zum/zur Spieler*in des Monats zu benennen. Den Siegerpokal konnten bereits Enno, Malin und Marieke für sich gewinnen. Wir sind uns sicher, dass noch viele Kinder folgen werden.
Nun blicken wir voller Vorfreude der nächsten Saison entgegen.

 

 

 


 F-Jugend 

 

 

Über einen brandneuen Trikotsatz in den Adler-Farben darf sich jetzt unsere F-Jugend freuen.
Auf dem Bild bedanken sich der erste Vorsitzende Ignatz Schmit und die Jugendwartin Marina Meyn, sowie Trainer Johannes Jörling bei Gast + Stassen aus Lengerich für die neuen Trikots.
Der Verein bedankt sich auch herzlich bei Herrn Schomaker von der Firma Gast + Stassen für die Abwicklung und wünscht den Spielerinnen und Spielern viel Erfolg in den neuen Trikots.

 

 

Nach der Sommerpause hatten wir die ersten zwei Spiele verloren, allerdings mit deutlicher Tendenz nach oben. Auch das dritte Spiel gegen Voran Brögbern ging verloren, wobei wir wieder eine deutliche Steigerung gezeigt haben, da wir 6 Tore schießen konnten. Im vierten Spiel gab es ein 2:2 Unentschieden bei Emsbüren II, bei dem wir die Vorteile auf unserer Seite hatten. Wir hatten mehr Spielanteile und führten 2:1. Doch leider sollte es nicht zu einem Sieg reichen. Im fünften Spiel gegen Laxten III hatten wir dann keine große Chance und mussten uns deutlich geschlagen geben. Das sechste und vorerst letzte Spiel gegen Schapen war dann nochmal wieder richtig spannend und endete letztendlich 4:4. Dabei führte mal die eine, mal die andere Mannschaft. Es war ein spannendes und auch recht ansehnliches Spiel.

 

Dazu muss man feststellen, dass die Mannschaften, gegen die wir verloren haben, lediglich aus dem älteren Jahrgang bestanden haben. Da hoffentlich im Frühjahr eine neue Staffeleinteilung erfolgt, sollte es dann besser aussehen für uns. Im letzten Herbst waren wir einfach zu hoch eingestuft.
Nun sind wir seit Anfang November montags 17 – 18 Uhr in der Halle und trainieren fleißig für das eine oder andere Hallenturnier. Das Training macht scheinbar allen viel Spaß, auch uns Trainern!!!

 

 

Minikicker (G-Jugend)

Wir sind dabei! Wir spielen die „neue“ Spielform „Kinderfußball-Festival“ freiwillig seit Anfang der Saison 2022/2023. D.h. wir spielen nun nicht mehr auf zwei Tore mit Torwart, sondern auf 4 Minitore ohne Torwart.

So waren wir am 08.10.2022 in Listrup, am 14.10.2022 in Salzbergen (bei wirklich miesem Wetter, was die Kinder aber nicht so empfunden haben) und zum Abschluss des Jahres noch in Spelle am 31.10.2022 (bei strahlendem Sonnenschein).

 

Da die neue Spielform für alle NEU ist, war es schon ziemlich spannend, wie die Art Fußball bei den Kindern ankommt. Auch wir Trainer und Betreuer stehen vor neuen Herausforderungen. Aber was soll ich sagen? Wir machen uns einfach viel zu viele Gedanken. Die Kinder sind glücklich, wenn sie Fußball spielen können, Tore schießen und mit ihren Freund*innen zusammen sind. Da ist es auch erst einmal nicht so schlimm, wenn nicht alles hundertprozentig läuft. In der Rückrunde ist die neue Spielform Pflicht – wie gut, dass wir schon drei Probeblockspieltage hatten. Irgendwann im März, April oder Mai werden dann auch WIR den Blockspieltag „Kinderfußball-Festival“ in Messingen durchführen.

 

Seit Anfang der Saison werden wir, Steffi und ich, von Charlotte Barkmann und Lina Rohe bei den Trainingsstunden und Blockspieltagen unterstützt. Ein Herzliches Willkommen. Wir sind sehr froh, dass ihr euch bereit erklärt habt! Besten Dank für euren Einsatz.
Momentan trainieren die Minikicker in der Halle und das jeweils montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Neue SpielerInnen (~ ab Jahrgang 2019) sind immer herzlich willkommen. Kommt vorbei und schaut es euch an. Vielleicht habt ihr ja auch Spaß am Fußball.
Beim Training am 07.11.2022 haben wir unseren Mini-Adler-Spieler des Jahres gewählt:
Herzlichen Glückwunsch, Theo.

 

 

 


 
 
 
E-Mail
Infos
Instagram