Cover overlay

Alte Herren

Aktueller Spielplan der Ü32:


Hallo Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

Wir starteten in diesem Jahr am 24.01. mit dem Hallenturnier der Samtgemeinde, das durch die SG Freren ausgerichtet wurde. Die Jungs der SG wurden in diesem Jahr Turniersieger, wir mussten uns mit dem 3. Platz zufrieden geben.

Am 08. Februar fand unsere Generalversammlung im Clubhaus statt. Es wurden alle wichtigen Themen für das Jahr 2025 vorgestellt. Die Posten Vorsitz, Kasse und Manschaftskapitän (und Vertreter) wurden bestätigt. Unser Festausschuss setzt sich wie folgt zusammen; Tobi Heskamp, Kai Tegeder, Stefan Paßlick. Wir dürfen uns auch in diesem Jahr über neue Spieler und Mitglieder freuen. Seit 2024/25 verstärken uns folgende Mannschaftskammeraden: Marten Schuldt, Kai Tegeder, Benni Tegeder, Andreas Kerk, Andreas Thale.

Die Pokalteilnahme an der Spielrunde Ü32 (2025/26) wurde beschlossen. Eine vorläufige Terminaussicht für das gesamte Jahr wurde auch präsentiert. Zwischen den einzelnen Themenpunkten konnten wir ein reichhaltiges Schnitzelbuffet vom Gasthof Thünemann genießen. Bei dem einen oder anderen Bier ließen wir diesen rundum gelungenen Abend ausklingen.

 

Einen Monat später, haben wir uns an einer anderen Sportart ausprobiert. Das traditionelle Bosseln der AH fand am 01.03.2025 statt. Hierzu trafen wir uns mit 22 Teilnehmern am Sportplatz um den Wettkampf zu starten. Mit einem reichlich gefüllten Bosselwagen, der durch den Festausschuss ausgestattet worden war, konnte die Tour beginnen. Wir machten uns über den Baccumer Weg, der Kötteringer Straße und der Thuiner Straße auf den Weg zum Vereinslokal Thünemann. Bekanntlich ist der Weg das Ziel bei dieser sportlichen Herausforderung, was man nur bestätigen kann. Es gab tolle Gespräche abseits der sportlichen Aktivität. Die 2-4  Spieldurchgänge gingen jedes Mal sehr knapp aus für die in zwei Mannschaften eingeteilte Bosseltruppe. Bevor wir zum gemütlichen Teil übergehen durften, gehörte es natürlich dazu, einen Bosselkönig zu ermitteln. In einem spannenden Stechen aller Teilnehmer, konnten wir am Ende KLAUS BRINKER zu unserem König krönen!

Den Abend konnten wir wunderbar mit Grünkohl und Pils bei Anette und Joachim ausklingen lassen. An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN an unsere Wirtsleute für diesen rundum gelungenen Abend.

 

Sportlicher Höhepunkt in diesem Jahr wird sicherlich unsere Pokalviertelfinalteilnahme sein. Am 03.04.2025 durften wir uns gegen SV Voran Brögbern in einem Heimspiel messen. Gegen einen starken Gegner mussten wir ein 0:4 Heimniederlage hinnehmen. An diesem Tag hatten wir kaum Zugriff auf das Spiel und konnten nur wenige Akzente im Offensivspiel setzen. „So kannste gegen die nix holen!“, war an diesem Abend so manches Mal zu hören. Nichtsdestotrotz ließen wir den Abend gemeinsam mit den Jungs aus Brögbern bei Bier und Brat ausklingen.

Knapp eine Woche später am 09.04. bestritten wir erstmals ein Freundschaftsspiel gegen Brukteria Dreierwalde. Leider mussten wir uns auch hier mit 1:2 geschlagen geben. Nach einem recht ausgeglichenen Spiel verabredeten wir uns mit Dreierwalde für zukünftige Freundschaftsspiele.

An dieser Stelle möchten wir unserm aktuellen Spieler des Jahres LUI LUDGER SCHOO und seinem Platzwartteam ein Lob für die stets top gepflegten Plätze aussprechen.

In diesem Jahr werden hoffentlich noch ein paar sportliche Erfolge dazukommen. Gelegenheiten werden sich dazu bieten im Pokal und bei Freundschaftsspielen.


🏆 Starke Teamleistung führt zum Samtgemeinde-Turniersieg der Alten Herren!

Mit einer beeindruckenden Teamleistung sicherten sich die Alten Herren aus Messingen am Freitagabend (20.06.) den Turniersieg beim diesjährigen Samtgemeindeturnier in Freren. Auf dem Kleinfeld mit sechs Feldspielern und einem Torwart zeigten die Adler, dass sie nicht nur Erfahrung, sondern auch jede Menge Spielfreude und Kampfgeist mitbringen.

Starker Auftakt gegen Beesten

Im ersten Spiel traf man auf die Nachbarn aus Beesten. Trotz eines frühen Rückstands bewiesen die Messinger Moral und drehten die Partie verdient zum 2:1-Endstand. Beide Torhüter zeigten starke Paraden, doch das Chancenplus lag klar auf Seiten der Adler.

Unglückliche Niederlage gegen Freren

Im zweiten Spiel wartete Gastgeber Freren. Nach einem verhaltenen Start der Messinger entwickelte sich ein spannendes Duell, das letztlich mit 3:2 an Freren ging. Der Frerener Keeper wuchs über sich hinaus und wäre, hätte es eine Ehrung gegeben, nicht zu Unrecht als „Torwart des Turniers“ gekürt worden – auch weil unser „Kürbis“ im Messinger Tor in den folgenden Spielen kaum noch gefordert wurde. Die Frerener Stürmer zeigten sich zudem eiskalt vor dem Tor.

Finale gegen Thuine – klare Sache

Im dritten und letzten Spiel kam es zum entscheidenden Duell gegen die bis dahin punktlosen Thuiner. Früh stellte Messingen die Weichen auf Sieg und ließ nichts mehr anbrennen. Mit einem souveränen 4:1-Erfolg sicherten sich die Alten Herren den Turniersieg – ohne je ernsthaft in Gefahr zu geraten.

 

Parallel bezwang Beesten die Frerener hochverdient und hätte dabei durchaus höher gewinnen können. Damit war der Weg frei: Mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 8:3 krönten sich die Alten Herren aus Messingen zum verdienten Turniersieger.

 

Die Torschützen im Überblick:

Konermann: 2 Tore

Fiete Kotte: 1 Tor

Matze Kotte: 1 Tor

Tegeder: 1 Tor

Hartke: 1 Tor

Lottmann F.: 1 Tor

 

Der Turniersieg wurde natürlich gebührend gefeiert – wie es sich gehört bei Vereinswirt Thünemann. Bei kühlen Getränken und bester Stimmung wurden noch so manche Spielszenen diskutiert und analysiert.

Chapeau, Alte Herren – das war ganz feiner Fußball !


Hier präsentiert die Alte Herren Mannschaft ihr neues Mannschaftsoutfit, das dank Sponsor Marco Thore Jung zur Verfügung steht!

Mit diesen neuen Trikots wird sich die Mannschaft nun wieder auf dem Platz wohlfühlen und ist bereit für die nächsten Herausforderungen.

Ein herzliches Dankeschön an unseren Sponsor.